/ Kursdetails

24F12000 Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?

Beginn Di., 09.04.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 20,00 €
Dauer 6x
Kursleitung Boris Langerbein

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in Ihrer Region? Wie begegnet Ihre Kommune den Folgen des Klimawandels? Wie können Sie selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen? Antworten und Handlungsoptionen bietet der Kurs "klimafit". Er vermittelt neben wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klimawandel auch Informationen über Veränderungen, die der Klimawandel in Ihrer Region mit sich bringt. Außerdem können Sie sich mit Gleichgesinnten und relevanten Akteur/-innen in der Kommune vernetzen und selbst aktiv werden. Dazu wird nicht nur das lokale Klimaschutzmanagement in den Kurs eingebunden, sondern auch Initiativen und Expert/-innen aus der Region.

"klimafit" ist ein Projekt des WWF Deutschland, des Helmholtz-Forschungsverbunds Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) und der Universität Hamburg. Das Projekt klimafit wird seit dem 01.01.2022 im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Hinweis: Für die Teilnahme am Kurs ist ein internetfähiges Endgerät notwendig, da Materialien über die vhs.cloud bereitgestellt werden und zwei Kursabende digital stattfinden.

Der Termin am 25.04. findet im Mehrgenerationenhaus in Bad Sassendorf statt, die anderen fünf Termine im Kükelhaus bei der VHS Soest.

Themen und Termine der sechs Kursabende:
Die.,09.04.2024: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
Die,.23.04.2024: Ursachen des Klimawandels sowie Klimaschutz und -anpassung auf kommunaler Ebene
Die., 07.05.2024: Expertendialog mit führenden Klimaforscher/-innen (online)
Do., 16.05.2024: Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?
Die., 28.05.2024:: Expertentipps zu Energie, Mobilität und Ernährung (online)
Do., 13.06.2024: Den Klimawandel gemeinsam anpacken. Zertifikatsverleihung




Kursort

Bad Sassendorf; Mehrgenerationenhaus; Wasserstr. 9

Wasserstr. 9
59505 Bad Sassendorf

Kursort

Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus

Nöttenstraße 29
59494 Soest

Termine

Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Terminänderungen in dieser Datei nicht berücksichtigt werden.

Datum
09.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Nöttenstraße 29, Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Datum
23.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Wasserstr. 9, Bad Sassendorf; Mehrgenerationenhaus; Wasserstr. 9
Datum
07.05.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Nöttenstraße 29, Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Datum
16.05.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Nöttenstraße 29, Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Datum
28.05.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Nöttenstraße 29, Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Datum
13.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Nöttenstraße 29, Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus