23F1000716 Von der Stallhaltung zur Premium-Haltung
Beginn | Sa., 29.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Marianne Albersmeier
Klaus Albersmeier Christine Spellerberg |
Interessiert es Sie, wie das Tier gelebt hat, von dem Ihr Sonntagsbraten stammt? Immer mehr Konsumierenden ist es nicht mehr egal, wie die Tiere aufwachsen, wie sie gehalten und unter welchen Umständen sie gemästet werden. Es gibt bei den großen deutschen Supermarktketten seit 2019 ein einheitliches Siegel auf den Verkaufsverpackungen, um über die Haltungsbedingungen der Schlachttiere zu informieren. Noch kommt 90 % des in Deutschland verkauften Frischfleischs aus der Haltungsform 1 = Stallhaltung. Dadurch wird der gesetzliche Mindeststandard erfüllt. Wir besuchen zwei Familienbetriebe, die zeigen, dass es auch anders geht. Wir beginnen auf Hof Spellerberg in Heppen (Bad Sassendorf, Lindenweg 2), wo die Ferkel geboren und aufgezogen werden und fahren danach 3 km zum Hof Albersmeier (Lippetal, Hüttinghauser Weg 10), dort werden diese Ferkel dann als Schweine gemästet. Als Resultat aus dieser Haltungsform erhält das Fleisch das bestmögliche Gütesiegel 4 = Premium.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.