23F10003 Was ist Was? Bitcoin
Beginn | Sa., 04.03.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 35,70 € |
Dauer | 2x |
Kursleitung |
Lars Eichhorst
|
In diesem Kurzseminar werden Sie alles rund um das interdisziplinäre Zahlungsmittel erfahren, die Vor(ur)teile beleuchten und haben die Möglichkeit Ihre Fragen an den Referenten zu stellen.
1. Termin - Vortrag und offene Fragerunde: Dauer ca. 2 x 90min Geldsystem: Was ist Geld, wie entsteht es, welchen Wert hat es und was ist 1971 passiert. Bitcoin als dezentrales Geldsystem: Dezentral vs. zentral (Abgrenzung Bitcoin zu anderen Kryptowährungen), Entstehungsgeschichte Bitcoin, Bitcoin als Zahlungsmittel und Technologieteil: Blockchain, Mining
2.Termin - Häufigste Kritikpunkte an Bitcoin: Energieverbrauch Geldwäsche/ Kriminalität Volatilität Fragerunde zum Abschluss (wenn wenig Fragen, dann Bonusthema) Einführung in Wallets Unterschiede zwischen Custodial und Non-Custodial Wallets etc., Verwahren und vererben, Mining und Nodes, Onchain Transaktionen vs. Lightning Transaktionen, Hinweise zur steuerlichen Behandlung und Fragerunde
Mindestteilnehmendenzahl: 6
Kursort
Soest, VHS, E4
Nöttenstr. 2959494 Soest