23F51007 Workshop: Ein gutes Selbstverständnis gibt Sicherheit - Meine Professionalität als Kindertagespflegeperson
Beginn | Do., 25.05.2023, 18:00 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 64,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Martina Stolte
|
Kindertagespflege ist Vertrauenssache. Deshalb kommt der persönlichen Empfehlung in diesem Beruf allerhöchste Bedeutung zu. Die Eltern "Ihrer" Kinder werden aktiv Ihre Leistungen weiterempfehlen. Sie sollten sich stets professionell aufstellen und alles dafür tun, dass sich die Kinder bei Ihnen wohlfühlen und ihre Eltern Ihnen vertrauen können. Eine bessere Werbung gibt es nicht!
Die Kindertagespflege soll die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern. Die Tagespflegeperson unterstützt und ergänzt die Familie bei der Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes. Eine vertrauensvolle Aufgabe, die mit guter Selbstkenntnis und Fachwissen auch Ihnen selbst berufliche Zufriedenheit bringt.
Inhalte
- Wo komme ich her? Wo will ich hin? Meine eigenen Erfahrungen zu gesundem Aufwachsen
- Mein Bild vom Kind
- Kommunikation ist der Schlüssel zur Zufriedenheit (bei mir selbst und bei den Eltern)
- Dialog von Anfang an - Erziehungspartnerschaft
- Mein ganz persönliches Stärkenprofil
Freude ist die Grundlage der Erziehung! Es erwartet Sie ein spannendes Modul mit lebendigem Methodenmix und reichlich Profiwissen auf dem Weg zur Tagesmutter/-vater.
Die Veranstaltung richtet sich an Kindertagespflegepersonen und findet in Kooperation mit der VHS Lippstadt statt.
Kursort
Soest, VHS, Kükelhaus
Nöttenstr. 2959494 Soest