Politik, Gesellschaft
Das Programmangebot im Fachbereich -Politik - Gesellschaft - Umwelt - Pädagogik - Junge VHS- fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an. Im Programmsegment "Junge VHS" stehen gezielte Angebote für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
Die Qualifizierung und Ausbildung von Tagespflegepersonen ist ein weiterer Schwerpunkt.
Die Qualifizierung und Ausbildung von Tagespflegepersonen ist ein weiterer Schwerpunkt.
Politik, Gesellschaft
Das Programmangebot im Fachbereich -Politik - Gesellschaft - Umwelt - Pädagogik - Junge VHS- fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an. Im Programmsegment "Junge VHS" stehen gezielte Angebote für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
Die Qualifizierung und Ausbildung von Tagespflegepersonen ist ein weiterer Schwerpunkt.
NEU: Den Geheimnissen des Glücks auf der Spur- für 8-11 jährige Kinder
Wann:
ab Di., 21.2., 15.30 Uhr
Soest, VHS, Raum D3
Nr.:
23F81000
Status:
Plätze frei
Ist meine Strom- und Gasabrechnung richtig?
Online- Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Wann:
ab Mi., 22.2., 18.00 Uhr
online
Nr.:
23F10012
Status:
Plätze frei
Impro-ART: Theaterspielen macht "selbst bewusst"
Wann:
ab Mi., 22.2., 19.00 Uhr
Soest, VHS, Raum D1
Nr.:
23F10052
Status:
Plätze frei
Auf der Alm und im Tal: mein Leben in zwei Welten
Wann:
ab Mi., 22.2., 19.00 Uhr
online
Nr.:
23F15002
Status:
Anmeldung möglich
JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
ab Mi., 22.2., 19.30 Uhr
Zoom
Nr.:
23F12424
Status:
Anmeldung möglich
Das Mehrgenerationen-Musical in Bad Sassendorf
Workshop 3
Wann:
ab Fr., 24.2., 15.00 Uhr
Bad Sassendorf; Mehrgenerationshaus; Kirchplatz 4
Nr.:
23F1010415
Status:
Plätze frei
Erfolgreich anlegen und investieren
Wann:
ab Sa., 25.2., 10.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E4
Nr.:
23F10000
Status:
Plätze frei
Laufroboter in der Bauindustrie
Wann:
ab Mo., 27.2., 19.00 Uhr
online
Nr.:
23F50181
Status:
Anmeldung möglich
Tipps zur Gartengestaltung - Gärten kreativ und klimafreundlich planen
Wann:
ab Mi., 1.3., 19.00 Uhr
Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Nr.:
23F12050
Status:
Anmeldung möglich
Von der alten zur neuen gesellschaftlichen Wahrnehmung der "Singlefrau"
Wann:
ab Mi., 1.3., 19.00 Uhr
online
Nr.:
23F15003
Status:
Anmeldung möglich
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach QHB
Wann:
ab Fr., 3.3., 16.30 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 4
Nr.:
23F11050
Status:
Keine Anmeldung möglich
Drogerieartikel selber herstellen
Wann:
ab Mo., 6.3., 19.30 Uhr
Lippetal; Haus Biele; Hovestadt
Nr.:
23F1210816
Status:
Plätze frei
Einführung in Quantensensorik und Quantencomputer
Wann:
ab Di., 7.3., 19.00 Uhr
online
Nr.:
23F50182
Status:
Anmeldung möglich
Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Wann:
ab Di., 7.3., 19.30 Uhr
Zoom
Nr.:
23F12425
Status:
Anmeldung möglich
Workshop Kinderrechte - Kinderschutz - Kindeswohlgefährdung
Wann:
ab Do., 9.3., 18.00 Uhr
Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Nr.:
23F51005
Status:
Plätze frei
"Erst der Kurs - dann der Hund" - online
Wann:
ab Do., 9.3., 18.30 Uhr
Zoom
Nr.:
23F10020
Status:
Plätze frei
Tipps zur Gartengestaltung
Gärten kreativ und klimafreundlich planen
Wann:
ab Do., 9.3., 19.00 Uhr
Möhnesee; Haus des Gastes; Küerbiker Str. 1
Nr.:
23F1210717
Status:
Plätze frei
Gesund arbeiten im Homeoffice
Wann:
ab Mo., 13.3., 19.00 Uhr
online
Nr.:
23F50183
Status:
Anmeldung möglich
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Wann:
ab Mi., 15.3., 18.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E4
Nr.:
23F12000
Status:
Anmeldung möglich
Sag JA zum NEIN - denn NEIN-Sagen ist gar nicht schwer!
Wann:
ab Mi., 15.3., 19.00 Uhr
Soest, VHS, Begegnungsstätte, links
Nr.:
23F11879
Status:
Plätze frei
Wohlfühlkleidung statt Fehlkäufe
Wann:
ab Do., 16.3., 19.00 Uhr
Soest, VHS, Begegnungsstätte, links
Nr.:
23F11881
Status:
Plätze frei
Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
Wann:
ab Do., 16.3., 19.30 Uhr
Zoom
Nr.:
23F12428
Status:
Anmeldung möglich
Erste-Hilfe-Kurs für Führerscheinbewerber/-innen und Ersthelfer/-innen
Wann:
ab Sa., 18.3., 9.00 Uhr
DRK-Gebäude, Diestedder Straße 59, Lippetal-Herzfeld
Nr.:
23F1103016
Status:
Plätze frei