Gesundheit / Rückengymnastik
Es wird immer wichtiger, Kompetenzen zum Erhalt der eigenen Gesundheit zu erwerben. Die Gesundheitsbildung der VHS beinhaltet spezielle Angebote für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen. Sie orientiert sich am Gesundheitsverständnis der Weltgesundheitsorganisation, wonach nicht nur die Gemeinschaft, sondern jede und jeder persönlich sich für sein seelisches, körperliches und soziales Wohlbefinden verantwortlich fühlen und deshalb an der eigenen Gesunderhaltung aktiv mitwirken sollte.
Die gesundheitlichen Ressourcen werden dabei vor allem gestärkt durch die Verknüpfung individueller gelebter Gesundheitspraxis mit der Vermittlung von Wissen sowie der Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe, Entspannungsmöglichkeiten und Ernährungsweisen.
Die gesundheitlichen Ressourcen werden dabei vor allem gestärkt durch die Verknüpfung individueller gelebter Gesundheitspraxis mit der Vermittlung von Wissen sowie der Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe, Entspannungsmöglichkeiten und Ernährungsweisen.
Rückengymnastik
Es wird immer wichtiger, Kompetenzen zum Erhalt der eigenen Gesundheit zu erwerben. Die Gesundheitsbildung der VHS beinhaltet spezielle Angebote für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen. Sie orientiert sich am Gesundheitsverständnis der Weltgesundheitsorganisation, wonach nicht nur die Gemeinschaft, sondern jede und jeder persönlich sich für sein seelisches, körperliches und soziales Wohlbefinden verantwortlich fühlen und deshalb an der eigenen Gesunderhaltung aktiv mitwirken sollte.
Die gesundheitlichen Ressourcen werden dabei vor allem gestärkt durch die Verknüpfung individueller gelebter Gesundheitspraxis mit der Vermittlung von Wissen sowie der Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe, Entspannungsmöglichkeiten und Ernährungsweisen.
Gymnastik für den Rücken - gesunder Rücken - besser leben!
Wann:
ab Di., 31.1., 8.15 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 5
Nr.:
23F30600
Status:
fast ausgebucht
Gymnastik für den Rücken - gesunder Rücken - besser leben!
Wann:
ab Di., 31.1., 9.00 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 5
Nr.:
23F30601
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gymnastik für den Rücken - gesunder Rücken - besser leben!
Wann:
ab Di., 31.1., 17.30 Uhr
Soest, Christian-Rohlfs-Realschule, Gymnastikhalle
Nr.:
23F30602
Status:
Anmeldung möglich
Gymnastik für den Rücken - gesunder Rücken - besser leben!
Wann:
ab Di., 31.1., 18.30 Uhr
Soest, Christian-Rohlfs-Realschule, Gymnastikhalle
Nr.:
23F30603
Status:
Anmeldung möglich
Präventionskurs Rücken
Wann:
ab Di., 31.1., 18.00 Uhr
Soest; Jahnstadion; Gymnastikraum
Nr.:
23F30700
Status:
Anmeldung möglich
Rücken stärken und entspannen
Mit Yoga gegen Rückenschmerzen
Wann:
ab Mi., 1.3., 16.30 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 5
Nr.:
23F30111
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rücken stärken und entspannen
Mit Yoga gegen Rückenschmerzen
Wann:
ab Mi., 1.3., 11.00 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 5
Nr.:
23F30112
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückenschule mit neuen und altbekannten Geräten/Faszientraining
Wann:
ab Mo., 30.1., 17.30 Uhr
Bad Sassendorf; Tagungs- und Kongresszentrum; (Raum 1/2)
Nr.:
23F3010515
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückenschule mit neuen und altbekannten Geräten/Faszientraining
Wann:
ab Mo., 30.1., 18.25 Uhr
Bad Sassendorf; Tagungs- und Kongresszentrum; (Raum 1/2)
Nr.:
23F3010615
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückenschule mit neuen und altbekannten Geräten/Faszientraining
Wann:
ab Mo., 30.1., 19.20 Uhr
Bad Sassendorf; Tagungs- und Kongresszentrum; (Raum 1/2)
Nr.:
23F3010715
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Starke Mitte: Gezieltes Bauch- und Rückentraining
Wann:
ab Do., 2.2., 18.50 Uhr
Soest, Martin Luther Familienzentrum
Nr.:
23F30617
Status:
Anmeldung auf Warteliste