Kultur, Gestalten , Länderkunde
Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Kultur, Gestalten , Länderkunde
Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Nähkurs für Anfänger/-innen - Folgekurs
Wann:
ab Di., 17.10., 17.00 Uhr
Bad Sassendorf, INI Gesamtschule, Kunstraum 1, Zur Hepper Höhe 4
Nr.:
23H1220415
Status:
Anmeldung möglich
Stricken und Häkeln
Wann:
ab Di., 17.10., 19.00 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 4
Nr.:
23H21415
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Scrapbooking - was ist das?
Wann:
ab Mi., 18.10., 17.00 Uhr
Welver; Grundschule, Reiherstr. 17, OGS
Nr.:
23H2020318
Status:
Plätze frei
Discofox für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 18.10., 18.00 Uhr
Lippetal; St. Stephanus Grundschule Oestinghausen, Schulstr. 9
Nr.:
23H3000516
Status:
Plätze frei
Discofox für Einsteiger/-innen
Wann:
ab Mi., 18.10., 19.30 Uhr
Lippetal; St. Stephanus Grundschule Oestinghausen, Schulstr. 9
Nr.:
23H3000316
Status:
Anmeldung möglich
Nähkurs
Wann:
ab Do., 19.10., 17.00 Uhr
Bad Sassendorf, INI Gesamtschule, Kunstraum 1, Zur Hepper Höhe 4
Nr.:
23H1220315
Status:
Anmeldung möglich
Upcycling: Bücher und Hefte
Wann:
ab Fr., 20.10., 18.00 Uhr
Soest; Sekundarschule, Pavillon, Müllingser Weg 31, Raum 1
Nr.:
23H12242
Status:
Plätze frei
Mein Silberring - selbst gestaltet
Wann:
ab Sa., 21.10., 10.00 Uhr
Lippetal; Haus Biele; Hovestadt;
Nr.:
23H2000616
Status:
Anmeldung möglich
Sing- und Stimmwerkstatt
Wann:
ab Sa., 21.10., 10.00 Uhr
Soest, VHS, Raum D3
Nr.:
23H20102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mixed-Media-Druckwerkstatt
Wann:
ab Sa., 21.10., 15.00 Uhr
Soest; Sekundarschule, Pavillon, Müllingser Weg 31, Raum 1
Nr.:
23H21422
Status:
Plätze frei
Herbstlaub - Portraitfotografie im Kurpark Bad Sassendorf
Wann:
ab So., 22.10., 10.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E4
Nr.:
23H50046
Status:
Anmeldung möglich
Mixed-Media-Collagen
Wann:
ab So., 22.10., 15.00 Uhr
Soest; Sekundarschule, Pavillon, Müllingser Weg 31, Raum 1
Nr.:
23H21423
Status:
Anmeldung möglich
Boogie Woogie (ohne Vorkenntnisse)
Wann:
ab So., 22.10., 18.00 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 5
Nr.:
23H30230
Status:
Anmeldung möglich
Grusskarten mit Special Effekt
Wann:
ab Mi., 25.10., 17.00 Uhr
Welver; Grundschule, Reiherstr. 17, OGS
Nr.:
23H2020418
Status:
Plätze frei
Handlettering Basics
Wann:
ab Fr., 27.10., 17.30 Uhr
Welver; Grundschule, Reiherstr. 17, OGS
Nr.:
23H2020518
Status:
Anmeldung möglich
Makramee
Wann:
ab Sa., 28.10., 10.00 Uhr
Soest, VHS, Raum D3
Nr.:
23H20100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Herbstlandschaft im Aquarell
Wann:
ab Sa., 28.10., 10.00 Uhr
Soest; Museum Wilhelm Morgner
Nr.:
23H20511
Status:
Anmeldung möglich
Origami
Die japanische Kunst des Papierfaltens
Wann:
ab Sa., 28.10., 10.00 Uhr
Bad Sassendorf; Mehrgenerationenhaus; Kinder- und Jugendhaus;
Nr.:
23H2130515
Status:
Plätze frei
Erwachsenenmalkurs
Wann:
ab Sa., 28.10., 14.00 Uhr
Welver; Bernhard-Honkamp-Grundschule (Werkraum)
Nr.:
23H2200218
Status:
Anmeldung möglich
Partytanz für alle
Wann:
ab Sa., 28.10., 14.30 Uhr
Lippetal; St. Stephanus Grundschule Oestinghausen, Schulstr. 9
Nr.:
23H3000616
Status:
Plätze frei
Märchen für Erwachsene
Wann:
ab Sa., 28.10., 9.00 Uhr
Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Nr.:
23H20103
Status:
Plätze frei
Nachtfotografie Münster
Wann:
ab Sa., 4.11., 12.00 Uhr
Soest, VHS, Raum D3
Nr.:
23H50039
Status:
Anmeldung möglich
Kindermalkurs
Wann:
ab Sa., 4.11., 14.00 Uhr
Welver; Grundschule Im Hagen 19
Nr.:
23H8200218
Status:
Anmeldung möglich