Beruf-und Weiterbildung
Neue Medien und berufliche Weiterbildung sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschulprogramms. Sie reicht von Angeboten zur Förderung von Lernfähigkeit, sozialen Kompetenzen, Kommunikation und Rhetorik, kaufmännischem Wissen und Managementfähigkeiten bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungen. Weitere und zunehmend bedeutsame Schwerpunkte sind Angebote zum Erwerb und Ausbau digitaler Kompetenzen sowie der Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien.
Beruf-und Weiterbildung
Neue Medien und berufliche Weiterbildung sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschulprogramms. Sie reicht von Angeboten zur Förderung von Lernfähigkeit, sozialen Kompetenzen, Kommunikation und Rhetorik, kaufmännischem Wissen und Managementfähigkeiten bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungen. Weitere und zunehmend bedeutsame Schwerpunkte sind Angebote zum Erwerb und Ausbau digitaler Kompetenzen sowie der Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien.
NLP - Basic, DVNLP
Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 6.3., 9.00 Uhr
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
23F50914
Status:
Plätze frei
Einstieg in die Fotografie im "manuellen" Modus
Wann:
ab Do., 23.3., 18.00 Uhr
Lippetal; Ludgerus-Grundschule Lippborg;
Nr.:
23F5010316
Status:
Plätze frei
Laufroboter in der Bauindustrie
Wann:
ab Mo., 27.2., 19.00 Uhr
online
Nr.:
23F50181
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in Quantensensorik und Quantencomputer
Wann:
ab Di., 7.3., 19.00 Uhr
online
Nr.:
23F50182
Status:
Anmeldung möglich
Gesund arbeiten im Homeoffice
Wann:
ab Mo., 13.3., 19.00 Uhr
online
Nr.:
23F50183
Status:
Anmeldung möglich
Trends und Herausforderungen des langfristig sicheren Homeoffice
Wann:
ab Mo., 20.3., 19.00 Uhr
online
Nr.:
23F50184
Status:
Anmeldung möglich
Onlineshopping - aber sicher!
Wann:
ab Mi., 1.3., 18.00 Uhr
Soest, Verbraucherzentrale NRW e.V.
Nr.:
23F50010
Status:
Plätze frei
Workshop Kinderrechte - Kinderschutz - Kindeswohlgefährdung
Wann:
ab Do., 9.3., 18.00 Uhr
Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Nr.:
23F51005
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Workshop: Ein gutes Selbstverständnis gibt Sicherheit - Meine Professionalität als Kindertagespflegeperson
Wann:
ab Do., 25.5., 18.00 Uhr
Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Nr.:
23F51007
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schreibwerkstatt für Autor/-innen
Wann:
ab Di., 21.2., 18.30 Uhr
Soest, VHS, Raum D3
Nr.:
23F50908
Status:
Plätze frei
Schreibwerkstatt für Neuautor/-innen
Wann:
ab Di., 21.2., 17.00 Uhr
Soest, VHS, Raum D3
Nr.:
23F50909
Status:
Plätze frei
Excel - Grundkurs
Wann:
ab Di., 31.1., 18.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50020
Status:
Anmeldung möglich
Excel für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 9.5., 18.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50021
Status:
Plätze frei
Excel Grundkurs - Kompakt in den Osterferien
Wann:
ab Mo., 3.4., 18.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50022
Status:
Plätze frei
Outlook effektiv nutzen
Wann:
ab Sa., 22.4., 9.30 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50036
Status:
Anmeldung möglich
Photoshop Elements 12 Workshop
Wann:
ab So., 21.5., 10.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50037
Status:
Plätze frei
Workshop: Tipps und Tricks - digitale Fotografie
Theorie und Praxis
Wann:
ab So., 5.3., 10.30 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50041
Status:
Anmeldung möglich
Workshop: Tipps und Tricks - digitale Fotografie
Theorie und Praxis
Wann:
ab So., 11.6., 10.30 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50042
Status:
Plätze frei
Workshop: "Nachtfotografie"
Wann:
ab Sa., 22.4., 19.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50043
Status:
Anmeldung möglich
Word, Excel und Outlook: Fortgeschritten - Bildungsurlaub-
Wann:
ab Di., 21.3., 9.30 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50175
Status:
Plätze frei
Windows 10: richtig einrichten, und Windows 11: was ist neu?
Wann:
ab Do., 27.4., 15.15 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50177
Status:
Plätze frei
Smartphone und Tablet Sprechstunde
Wann:
Sie vereinbaren mit unserem Sekretariat einen freien Termin und der Dozent steht Ihnen in dieser Zeit persönlich zur Verfügung.
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50179
Status:
Anmeldung möglich
Tastschreiben für berufstätige und private Nutzer
Wann:
ab Mi., 22.2., 19.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50180
Status:
Plätze frei
Workshop: Erstellen eines Fotobuches
Das CEWE Fotobuch (Kurs mit Gutschein)
Wann:
ab So., 12.3., 9.30 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F50190
Status:
Plätze frei
Tastschreiben kompakt 9-14 Jahre
Wann:
ab Di., 11.4., 11.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E2
Nr.:
23F85000
Status:
Anmeldung auf Warteliste