23F5010316 Einstieg in die Fotografie im "manuellen" Modus

Beginn Do., 23.03.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 42,00 €
Dauer 3x
Kursleitung Olaf Kerber

Ziel des Kurses ist es von den Teilautomatiken oder gar Vollautomatik weg zu kommen und selber Herr bzw Frau über das Licht und der farblichen Gestaltung (Weißabgleich) zu werden. Wir lernen mit den Begriffen
Schärfentiefe, Weißabgleich, Blende, Belichtungszeit und ISO umzugehen und wie sich die Werte und Einstel-lungen z.T. gegenseitig beeinflussen.
Voraussetzungen sind Grundkenntnisse im Umgang mit der eigenen Kamera und Einstellungsmöglichkeiten im manuellen Modus. Ein stabiles Stativ wäre zusätzlich zur eigenen Kamera (DSLR oder Systemkamera) wünschenswert, da wir auch bei schlechten Lichtverhältnissen und einsetzender Dunkelheit fotografieren.
* Weißabgleich als stilistisches Mittel
* Blende, Belichtungszeit und ISO im manuellen Modus
* Schärfentiefe gezielt nutzen
* mit ISO das Rauschverhalten minimieren lernen
Die beiden ersten Termine sind vorgesehen für die Praxis und Arbeit mit dem Fotoapparat, der dritte Termin findet in der Grundschule statt und dient der Bildbesprechung mit Tipps zur Bildbearbeitung.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lippetal; Ludgerus-Grundschule Lippborg;
Datum
25.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Lippetal; Ludgerus-Grundschule Lippborg;
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lippetal; Ludgerus-Grundschule Lippborg;