Sprachen
Das Zusammenwachsen Europas und die Globalisierung erfordern gerade im zentral gelegenen Exportland Deutschland qualifizierte Sprachkenntnisse und ein vertieftes Wissen über andere Kulturkreise. Auch die gestiegene Zuwanderung der vergangenen Jahre erfordert ein Verstärken des sprachlichen und kulturellen Aufeinanderzugehens.
Die Institution VHS ist die größte deutsche ‚Sprachenschule‘ mit einem Angebot von mehr als 50 Sprachen und jährlich rund 1,8 Millionen Teilnehmenden. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen dabei, das hoch gesteckte sprachenpolitische Ziel "1+2" der EU zu erreichen: Alle sollten die Muttersprache und zwei Fremdsprachen beherrschen. So natürlich auch die Volkshochschule Soest!
Dies sind auch die Lernziele der VHS-Kurse, die sich grundsätzlich an den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für das Lernen und Lehren von Sprachen bzw. international anerkannter Zertifikate orientieren (Training der Sprechfertigkeit, des Hör- und des Leseverstehens und der schriftlichen Äußerung, interkulturelle Bildung).
Die Institution VHS ist die größte deutsche ‚Sprachenschule‘ mit einem Angebot von mehr als 50 Sprachen und jährlich rund 1,8 Millionen Teilnehmenden. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen dabei, das hoch gesteckte sprachenpolitische Ziel "1+2" der EU zu erreichen: Alle sollten die Muttersprache und zwei Fremdsprachen beherrschen. So natürlich auch die Volkshochschule Soest!
Dies sind auch die Lernziele der VHS-Kurse, die sich grundsätzlich an den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für das Lernen und Lehren von Sprachen bzw. international anerkannter Zertifikate orientieren (Training der Sprechfertigkeit, des Hör- und des Leseverstehens und der schriftlichen Äußerung, interkulturelle Bildung).
Sprachen
Das Zusammenwachsen Europas und die Globalisierung erfordern gerade im zentral gelegenen Exportland Deutschland qualifizierte Sprachkenntnisse und ein vertieftes Wissen über andere Kulturkreise. Auch die gestiegene Zuwanderung der vergangenen Jahre erfordert ein Verstärken des sprachlichen und kulturellen Aufeinanderzugehens.
Die Institution VHS ist die größte deutsche ‚Sprachenschule‘ mit einem Angebot von mehr als 50 Sprachen und jährlich rund 1,8 Millionen Teilnehmenden. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen dabei, das hoch gesteckte sprachenpolitische Ziel "1+2" der EU zu erreichen: Alle sollten die Muttersprache und zwei Fremdsprachen beherrschen. So natürlich auch die Volkshochschule Soest!
Dies sind auch die Lernziele der VHS-Kurse, die sich grundsätzlich an den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für das Lernen und Lehren von Sprachen bzw. international anerkannter Zertifikate orientieren (Training der Sprechfertigkeit, des Hör- und des Leseverstehens und der schriftlichen Äußerung, interkulturelle Bildung).
Deutsch A1.2 - für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo., 31.1., 17.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E4
Nr.:
22F40400
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch A1.1- für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Di., 1.2., 17.30 Uhr
Soest; Conrad von Soest Gymnasium; 2 OG; Raum 242
Nr.:
22F40402
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch A2.2- für Teilnehmende mit Grundkenntnissen - vormittags
Wann:
ab Mo., 31.1., 9.00 Uhr
Soest, VHS, Raum D1
Nr.:
22F40403
Status:
Plätze frei
Deutsch A2.1 - für Teilnehmende mit Grundkenntnissen - abends
Wann:
ab Di., 1.2., 19.30 Uhr
Soest; Conrad von Soest Gymnasium; 2 OG; Raum 242
Nr.:
22F40404
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch B1.1 - abends
Wann:
ab Mo., 14.2., 17.30 Uhr
Soest; Conrad von Soest Gymnasium; 2 OG; Raum 269
Nr.:
22F40407
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch B1.2 - vormittags
Wann:
ab Mo., 31.1., 10.45 Uhr
Soest, VHS, Raum D1
Nr.:
22F40408
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch B1.2 - abends
Wann:
ab Di., 1.3., 18.15 Uhr
Soest; Conrad von Soest Gymnasium; 2 OG; Raum 269
Nr.:
22F40409
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch B2.2 - abends
Wann:
ab Di., 1.2., 18.30 Uhr
Soest; Conrad von Soest Gymnasium; 2 OG; Raum 258
Nr.:
22F40412
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch B1 - "Zertifikat Deutsch"
Wann:
ab Di., 21.6., 8.30 Uhr
Soest, VHS, Raum D3
Nr.:
22F40416
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch B2 - Prüfung
Wann:
ab Do., 23.6., 8.00 Uhr
Soest, VHS, Raum D3
Nr.:
22F40417
Status:
Keine Anmeldung möglich
Englisch - Mittelstufe
Wann:
ab Mo., 14.3., 18.30 Uhr
Welver; Grundschule Welver, Im Hagen 19
Nr.:
22F4060018
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Do., 10.2., 18.15 Uhr
Zoom
Nr.:
22F40607
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo., 31.1., 9.00 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 4
Nr.:
22F40609
Status:
fast ausgebucht
Englisch für Teilnehmende mit grundlegenden Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi., 2.2., 18.15 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 4
Nr.:
22F40616
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Advanced English Conversation Workshop
Wann:
ab Sa., 5.2., 10.00 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 4
Nr.:
22F40617
Status:
Anmeldung möglich
Conversation: Early Birds
Wann:
ab Do., 3.2., 9.30 Uhr
Soest, VHS, Raum E4
Nr.:
22F40620
Status:
fast ausgebucht
Englisch für Teilnehmende mit guten Kenntnissen
Wann:
ab Do., 3.2., 10.45 Uhr
Soest, VHS-Seminargebäude, Raum 4
Nr.:
22F40622
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Conversation: An Evening Class
Wann:
ab Do., 3.2., 20.00 Uhr
Soest, VHS, Raum E4
Nr.:
22F40632
Status:
Anmeldung möglich
English literature lecture: Jane Austen
Wann:
ab Fr., 10.6., 18.30 Uhr
Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus
Nr.:
22F40640
Status:
Plätze frei
Französisch für Teilnehmende mit geringsten Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo., 31.1., 20.00 Uhr
Soest; Conrad von Soest Gymnasium; 2 OG; Raum 256
Nr.:
22F40800
Status:
Anmeldung möglich
Französisch für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteigende
Wann:
ab Do., 3.2., 17.30 Uhr
Zoom
Nr.:
22F40801
Status:
Plätze frei